HAUS BAUEN MIT FÖRDERUNG UND ZUSCHÜSSEN
KfW 124 WOHNEIGENTUMSPROGRAMM
Für den Kauf oder Bau eines Eigenheimes
ÜBERBLICK
- für den Kauf oder Bau von selbstgenutzem Wohneigentum
- bis zu 100.000 Euro Kreditbetrag
- kombinierbar mit anderen KfW-Förderprodukten
WAS WIRD BEI EINEM NEUBAU GEFÖRDERT?
✓ Kosten des Baugrundstücks, wenn Sie es höchstens 6 Monate vor Antragsstellung bei der KfW erworben haben
✓ Gesamte Baukosten wie Material- und Lohnkosten
✓ Baunebenkosten für die Architektenleistung, den Energieberater- bzw. Bauberater
KfW 153 ENERGIEEFFIZIENT BAUEN
Für den Bau oder Kauf eines neuen KfW Effiezienzhauses
ÜBERBLICK
- für den Bau oder Kauf eines neuen KfW Effizienzhauses oder Eigentumswohnung
- bis zu 120.000 Euro Kreditbetrag
- weniger zurückzahlen dank Tilgungszuschuss bis zu 30.000 Euro
- Begleitung durch Experten für Energieeffizienz bis zu 4.000€ extra Förderung
WAS WIRD GEFÖRDERT?
✓ Neubau oder Ersterwerb eines KfW-Effiezienzhauses
✓ Bau- und Baunebenkosten (ohne Grundstückskosten)
✓ beim Kauf: Kaufpreis für das Haus (ohne Grundstückskosten)
KfW 270 ERNEUERBARE ENERGIEN - STANDARD
Förderkredit für Strom und Wärme
ÜBERBLICK
- bis zu 50 Mio. Euro Kreditbetrag
- für Photovoltaik, Wasser, Wind, Biogas und mehr
- für Anlagen zur Erzeugung von Strom und Wärme, Netze und Speicher
WAS WIRD GEFÖRDERT?
✓ Errichtung, Erweiterung, Erwerb von Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien
✓ Wärme-/Kältenetze und Wärme-/Kältespeicher
✓ Modernisierungen mit Leistungsseigerungen
KfW 431 ENERGIEEFFIZIENT BAUEN UND SANIEREN - ZUSCHUSS BAUBEGLEITUNG
ÜBERBLICK
- Zuschuss bis zu 4.000 Euro
- 50 % der Kosten des Energieexperten für Energieeffizienz
- kann nur zusammen mit den Förderprodukten 151/152, 430 oder 153 genutzt werden
WAS WIRD GEFÖRDERT?
✓ Fachplanung und Baubegleitung durch externen, unabhängigen Experten für Energieeffizienz
✓ Kontrolle der Bauusführung
✓ Abnahme und Bewertung der Bauabschnitte
KfW 433 ENERGIEEFFIZIENT BAUEN UND SANIEREN - ZUSCHUSS BRENNSTOFFZELLE
Für innovative Energiegewinnung
ÜBERBLICK
- Zuschuss bis zu 28.200 Euro je Brennstoffzelle
- für Einbau in neue oder bestehende Gebäude
- für Wohn und Gewerbegebäude
WAS WIRD GEFÖRDERT?
✓ Kosten für den Einbau der Brennstoffzellensysteme + Material
✓ Kosten für den Vollwartungsvertrag in den ersten 10 Jahren
✓ Kosten für die Leistungen des Energieeffizienzexperten
BAUKINDERGELD - KfW ZUSCHUSS 424
Mit Zuschuss vom Staat ins Eigenheim
ÜBERBLICK
- 12.000 Euro Zuschuss pro Kind (10 Jahre lang je 1.200 Euro)
- für Neubau oder Kauf von selbstgenutzem Wohneigentum
- für Familien mit Kindern und Alleinerziehende
- mit einem Haushaltseinkommen von maximal 90.000 Euro bei einem Kind plus 15.000 Euro für jedes weitere Kind
BAFA-FÖRDERUNG
Förderung für das Heizen mit erneuerbaren Energien ab 2020
- Neubau in Verbindung mit Solarkollektoranlagen, Biomasseanlagen, Wärmepumpenanlgen, welche die technischen Mindestanforderungen erfüllen
- Bestandsgebäude in Verbindung durch Ersetzung mit:
- Solarthermieanlagen
- Biomasseanlagen
- Effiziente Wärmepumpenanlagen
- Hybridheizungen
- Renewable Ready Gas-Brennwertheizungen
- Austauschprämie für Ölheizungen